Dämmen, Dampfbremse verlegen und vieles mehr:

ISOVER live Dämmung und Trockenbau – so geht’s!

  • Wertvolle Tipps & Kniffe
  • Alle 14 Tage
  • Kostenlos

Aktuelle Sendung anschauen

Was interessiert dich?

Aktuelle Sendung

NEU

Dampfbremse abdichten & Aufsparrendämmung verlegen

Sendung vom 14.11.2025

In dieser Folge zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du die Vario Supraplex SKS Dampfbremsfolie fachgerecht abdichtest und worauf du bei der Verklebung achten musst. Außerdem erfährst du, wie die Aufsparrendämmung ULTIMATE AP SupraPlus-031 verlegt wird und was dabei zu beachten ist – von der Handhabung bis zur Lagesicherung.

Sendung anschauen

ISOVER live - alle 14 Tage neu!

Die nächste Sendung erscheint in Kürze!

Zum Newsletter anmelden

Dachsanierung von außen - Dampfbremse richtig verlegen

Sendung vom 31.10.2025

Film ab!

Dachsanierung von außen - Dampfbremse richtig verlegen

Alle ISOVER live Videos

Vorgeschlagene Sendungen

Dübel-Montage und nachträgliches Streichen von ISOVER Deckendämmplatten

Dübel-Montage und nachträgliches Streichen von ISOVER Deckendämmplatten

Die Dübel-Montage und das nachträgliche Streichen von ISOVER Deckendämmplatten sind entscheidende Schritte zur Verbesserung der Energieeffizienz und des Raumkomforts in Gebäuden. Zuerst werden die Dämmplatten mithilfe von Dübeln sicher an der Decke befestigt, um eine effektive Wärmedämmung zu gewährleisten. Dies reduziert den Wärmeverlust...

Film ab!

Wohngesundes Bauen: EPD, LCA, QNG und BNG kurz erklärt

Wohngesundes Bauen: EPD, LCA, QNG und BNG kurz erklärt

Diesmal erfährst du alles über die Begriffe EPD, LCA, QNG und BNG. Wir erklären, wie diese Konzepte zusammenhängen und welche Rolle sie beim ökologischen Bauen spielen. Lerne, wie du den CO2-Fußabdruck deines Bauprojekts bewerten und Fördergelder sichern kannst.

Film ab!

Staatliche Fördermittel bei Sanierungen – KfW und BAFA

Staatliche Fördermittel bei Sanierungen – KfW und BAFA

In dieser und den nächsten Sendungen möchten wir euch zeigen, welche Möglichkeiten es bei der staatlichen Förderung von energetischen Sanierungen gibt. Diesmal geht es um die Unterschiede zwischen den Fördermitteln der KfW und der BAFA.

Film ab!